Die jeweiligen Nennformulare müssen vollständig und korrekt ausgefüllt zusammen mit einer Kopie der Ahnentafel und dem Zahlungsbeleg über die Zahlung der Nenngebühr an die Geschäftsstelle gesendet werden.
Wir bitten um Verständnis, dass nur bei Erfüllung dieser Bedingungen die Teilnahme an der jeweiligen Prüfung möglich ist.
Das zu Prüfungen notwendige Wild hat jeder Hundeführer mitzubringen. Es wird kein Wild seitens des Vereins gestellt.
Bei allen Prüfungen haben Mitglieder und Kursteilnehmer des Vereins Vorrang!
10.09.2022
HZP mit lebender Ente
Revier: um Euskirchen
Nenngeld: 110 € für Mitglieder/130 € für Nichtmitglieder
Nennschluß: 21.08.2022
Die Prüfung ist ausgebucht.
24.09.2022
im Auftrag der Kreisjägerschaft Euskirchen
Nenngeld BP Niederwild: 80 € für Mitglieder/160 € für Nichtmitglieder LJV
Nenngeld BP Niederwild & Schalenwild: 140 € für Mitglieder
280 € für Nichtmitglieder LJV
Zusatzprüfung: 30 € für Mitglieder/60 € für Nichtmitglieder LJV
Nennschluß: 10.09.2022
Die Zahl der Prüfungsteilnehmer ist auf 18 Hunde begrenzt!
01./02.10.2022
Revier: um Rheinbach
Fährte: Übernachtfährte mit Rotwildschweiß getropft
Fuchs: Fuchs über Hindernis
Stöbern: im Wald/Mais und oder trockene Schilfflächen
Nenngeld: 120 € für Mitglieder/160 € für Nichtmitglieder: 11.09.2022
Die Zahl der Prüfungsteilnehmer ist auf 9 Hunde begrenzt!
09.10.2022
im Auftrag der Kreisjägerschaft Bonn
Nenngeld BP Niederwild: 80 € für Mitglieder/160 € für Nichtmitglieder LJV
Nenngeld BP Niederwild & Schalenwild: 140 € für Mitglieder
280 € für Nichtmitglieder LJV
Zusatzprüfung: 30 € für Mitglieder/60 € für Nichtmitglieder LJV
Nennschluß: 30.09.2022
Die Zahl der Prüfungsteilnehmer ist auf 18 Hunde begrenzt!